HI-SEAS

HI-SEAS (Hawaii Space Exploration Analog and Simulation) ist eine Modellierung und Simulation der NASA mit Gruppen von Menschen, die in drei Durchgängen allgemeine Erfahrungen für eine bemannte Marsstation respektive bemannten Marsflug gesammelt hat. Diese Station befand sich etwa auf halber Höhe des 4170 m hohen Vulkans Mauna Loa auf Hawaii.

Im Rahmen der HI-SEAS-Missionen wird mit geschlechtsgemischten Teams über längere Zeiträume (bislang vier Monate bis zu einem Jahr) die Isolation auf dem Mars simuliert. Die Wissenschaftler kamen aus unterschiedlichen Ländern und hatten individuelle Aufgaben. Die Kooperation der Universität Hawaii und der NASA sollte unter anderem testen, wie unter widrigen Umständen und unter verschärfter Isolation von der Außenwelt das Zusammenleben über einen längeren Zeitraum auf engem Raum funktioniert. Jeder Durchlauf hatte verschiedene Schwerpunkte.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.