HK69
Die HK69 ist eine Granatpistole des Herstellers Heckler & Koch zum Verschießen von Patronen 40 mm × 46 und Patronen 40 mm × 123. Sie wird in der Regel neben der eigentlichen Waffe des Soldaten (i. d. R. ein Sturmgewehr) als selbstständige Sekundärwaffe geführt. Ein Anbringen der Waffen am Sturmgewehr wie beim AG36 oder M203-Granatwerfer ist nicht möglich.
HK69 | |
---|---|
Allgemeine Information | |
Militärische Bezeichnung | Granatpistole 40 mm (Bundeswehr) |
Einsatzland | Deutschland |
Entwickler/Hersteller | Heckler & Koch |
Produktionszeit | 1970er bis heute |
Waffenkategorie | Granatwerfer |
Ausstattung | |
Gesamtlänge | 463 mm / ausgezogene Schulterstütze: 683 mm |
Gewicht (ungeladen) | 2.26 kg |
Technische Daten | |
Kaliber | 40 × 46 mm 40 × 123 mm |
Mögliche Magazinfüllungen | 1 Schuss Patronen |
Munitionszufuhr | Einzellader |
Kadenz | 5–7 Schuss/min |
Feuerarten | Einzelfeuer |
Listen zum Thema |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.