HK MG4
Das MG4 ist ein leichtes Maschinengewehr und ergänzt das MG3 auf der Ebene der Infanteriegruppe der Bundeswehr. Es wurde im Rahmen des IdZ-Programms (Infanterist der Zukunft) von Heckler & Koch entwickelt. Wegen des im Vergleich zum MG3 geringeren Gewichts der Waffe können Infanteriegruppen in Zukunft statt eines MG-Schützen (MG 1) und eines MG-Truppführers bzw. Beobachters (MG 2) zwei voll bewaffnete MG-Schützen einsetzen.
Heckler & Koch MG4 | |
---|---|
Allgemeine Information | |
Militärische Bezeichnung | MG4 |
Einsatzland | Deutschland, Spanien |
Entwickler/Hersteller | Heckler & Koch |
Produktionszeit | seit 2005 |
Waffenkategorie | leichtes Maschinengewehr |
Ausstattung | |
Gesamtlänge | 1030 mm |
Gesamthöhe | 228 mm |
Gesamtbreite | 96 mm |
Gewicht (ungeladen) | 7,35 kg |
Lauflänge | 480 mm |
Technische Daten | |
Kaliber | 5,56 × 45 mm NATO |
Mögliche Magazinfüllungen | Zerfallgurt: 200 Softpack: 100 oder 200 Patronen |
Munitionszufuhr | Munitionsgurt |
Kadenz | (MG4) 890 ± 60 Schuss/min (MG4E) 775 ± 50 Schuss/min |
Feuerarten | Feuerstoß, Dauerfeuer |
Anzahl Züge | 6 |
Drall | rechts |
Visier | Offene Visierung |
Montagesystem | Picatinny-Schiene |
Verschluss | Drehkopfverschluss |
Ladeprinzip | Gasdrucklader |
Listen zum Thema |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.