HMCS St. Croix (I81)
HMCS St. Croix (I81) war ein kanadischer Zerstörer der US-amerikanischen Clemson-Klasse. Der Zerstörer kam im Herbst 1940 direkt zur Royal Canadian Navy, als die US Navy im Rahmen des Zerstörer-für-Stützpunkte-Abkommens 50 Zerstörer an das Vereinigte Königreich abgab. Diese Zerstörer wurden trotz ihrer Unterschiede als Town-Klasse bezeichnet. Der 1919 für die United States Navy als USS McCook (DD 252) fertiggestellte Zerstörer ging am 20. September 1943 auf dem Marsch nach Kanada bei der Sicherung des Doppel-Geleitzuges ONS 18 /ON 202 verloren.
HMCS St. Croix mit Sturmschäden | ||||||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||||||
|
Die Fregatte Itchen konnte am folgenden Morgen 81 Schiffbrüchige der St. Croix an Bord nehmen. Den Untergang der Fregatte der River-Klasse am 23. September nach Torpedotreffer von U 666 überlebten nur drei Mann, darunter auch ein Besatzungsmitglied der St. Croix. Der Untergang des Schiffes war der einzige Totalverlust eines Zerstörers dieser Klasse in kanadischen Diensten, wo insgesamt 16 Zerstörer der Town-Klasse eingesetzt wurden.