Bullen (Schiff)

HMS Bullen (K469) war eine Fregatte der Captain-Klasse der britischen Royal Navy, die im Zweiten Weltkrieg eingesetzt wurde. Als Geleitzerstörer der Buckley-Klasse mit der Rumpfnummer DE-78 für die United States Navy gebaut, kam das Schiff bei Fertigstellung zur Royal Navy. Am 6. Dezember wurde die Bullen vor der schottischen Küste durch ein deutsches U-Boot versenkt. Auf ihr starben 71 Mann.

Bullen
Das Schwesterschiff Balfour
Schiffsdaten
Flagge Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich
Schiffstyp Fregatte
ursprünglich: Geleitzerstörer
Klasse Captain-Klasse
Baubeginn als:
Buckley-Klasse der USN
Bauwerft Bethlehem Shipyard Inc., Hingham
Kiellegung 17. Mai 1943
Stapellauf 7. August 1943
Übernahme 25. Oktober 1943
Verbleib Am 6. Dezember 1944 versenkt
Schiffsmaße und Besatzung
Länge 93,3 m (Lüa)
Breite 11,2 m
Tiefgang (max.) 4,1 m
Verdrängung Standard: 1.400 tn.l.
Maximal: 1.740 tn.l.
 
Besatzung 186 Mann
Maschinenanlage
Maschine 2 × „D“-Expresskessel
2 × GE-Getriebeturbine
2 × Generator
Maschinen­leistung 12.000 PS (8.826 kW)
Höchst­geschwindigkeit 24 kn (44 km/h)
Propeller 2
Bewaffnung
Sensoren

Radar, Sonar

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.