HMS Duke of Edinburgh (1903)
Die HMS Duke of Edinburgh war ein britischer Panzerkreuzer und gehörte zu der aus sechs Einheiten bestehenden Duke of Edinburgh-Klasse (vier davon zählten zur Unterklasse der Warrior-Klasse). Benannt war das Schiff nach Alfred von Sachsen-Coburg und Gotha, einem Sohn Queen Victorias.
| Duke of Edinburgh-Klasse | |
|---|---|
HMS Duke of Edinburgh | |
| Übersicht | |
| Typ | Panzerkreuzer |
| Einheiten | 2 + 4 |
| Bauwerft |
Pembroke Royal Dockyard, Wales |
| Kiellegung | 11. Februar 1903 |
| Stapellauf | 14. Juni 1904 |
| Auslieferung | 20. Januar 1906 |
| Namensgeber | Alfred von Sachsen-Coburg und Gotha |
| Aus Schiffsregister gestrichen | 1919 |
| Verbleib | am 12. April 1920 verkauft |
| Technische Daten | |
| Verdrängung |
12.500 ts, max. 13.965 ts |
| Länge |
ü.a.: 154,1 m (505,5 ft) |
| Breite |
22,4 m (73,5 ft) |
| Tiefgang |
8,2 m (27 ft) |
| Besatzung |
789 Mann |
| Antrieb |
|
| Geschwindigkeit |
23 kn |
| Reichweite |
8130 sm bei 10 kn |
| Bewaffnung |
|
| Kohlenvorrat |
2050 ts |
| Gürtelpanzer |
76–152 mm (3–6 in) |
| Deck |
19–38 mm (–1.5 in) |
| Panzerschotts |
51–151 mm (2–6 in) |
| Türme |
110–190 mm (–7.5 in) |
| Kommandoturm |
254 mm (10 in) |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.