HMS Eagle (R05)

Die HMS Eagle (Kennung R05) war einer von zwei gebauten Flugzeugträgern der ursprünglich mit vier Schiffen geplanten Audacious-Klasse der Royal Navy. Die Eagle diente von 1951 bis 1972 in der britischen Marine.

Eagle
Schiffsdaten
Flagge Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich
Schiffstyp Flugzeugträger
Klasse Audacious-Klasse
Bauwerft Harland & Wolff, Belfast
Baukosten 15.750.000 Pfund Sterling
Kiellegung 24. Oktober 1942
Stapellauf 19. März 1946
Indienststellung 1. März 1952
Außerdienststellung 26. Januar 1972
Verbleib 1978 abgewrackt.
Schiffsmaße und Besatzung
Länge 244,98 m (Lüa)
228,60 m (KWL)
219,46 m (Lpp)
Breite 34,37 m
Tiefgang (max.) 10,97 m
Verdrängung 44.030 t
Maximal: 54.190 t
 
Besatzung 2750
Maschinenanlage
Maschine 8 × Admiralty Wasserrohrkessel
4 ×Parsons-Dampfturbine
Maschinen­leistung 152.000 PS (111.796 kW)
Höchst­geschwindigkeit 32 kn (59 km/h)
Propeller 4
Bewaffnung
Panzerung
  • Gürtel: 100 mm
  • Flugdeck:25–102 mm
  • Schott:38–114 mm
  • Flugzeughangar:114 mm
Sensoren
  • 1 × Typ 984 3D Radar
  • 1 × Typ 965 Luftsuchradar
  • 1 × Typ 963 CCA
  • 1 × Typ 974 Suchradar
  • 1 × EloUM System
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.