HMS Gladiator (1896)
Die HMS Gladiator war ein Geschützter Kreuzer Zweiter Klasse der Royal Navy. Sie war das dritte Schiff der Arrogant-Klasse, das von 1896 bis 1899 auf der Marinewerft in Portsmouth gebaut wurde. Die vier Kreuzer dieser Klasse waren die ersten der Royal Navy, die vollständig mit Wasserrohrkesseln ausgestattet waren. Sie sollten mit der Flotte eingesetzt werden und außer Gefecht gesetzte Schiffe gegebenenfalls durch einen Rammstoß endgültig versenken. Die HMS Gladiator ging im April 1908 durch eine Kollision im Solent verloren. Das Schiff wurde zwar gehoben, aber als nicht mehr reparaturwürdig verschrottet.
HMS Gladiator | |
Übersicht | |
Typ | Geschützter Kreuzer |
Bauwerft | |
Kiellegung | Januar 1896 |
Stapellauf | 18. Dezember 1896 |
Indienststellung | April 1899 |
Verbleib | am 24. April 1908 nach Kollision im Solent gesunken, 28 Tote; nach Bergung zum Abbruch verkauft |
Technische Daten | |
Verdrängung |
5.750 ts |
Länge | |
Breite |
17,5 m (57,5 ft) |
Tiefgang |
6,1 m (20 ft) |
Besatzung |
480 Mann |
Antrieb |
|
Geschwindigkeit |
19 kn |
Reichweite |
9000 sm bei 10 kn |
Bewaffnung |
|
Bewaffnung ab 1903/1904 |
|
Kohlenvorrat |
max. 1200 ts |
Panzerung Deck |
|
Kommandoturm |
228 mm |
Kanonenschilde |
114 mm |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.