HMS Hawke (1891)
Die 1891 vom Stapel gelaufene HMS Hawke war ein Geschützter Kreuzer 1. Klasse der Royal Navy. Sie gehörte zu den neun Kreuzern der Edgar-Klasse. Der Kreuzer wurde am 15. Oktober 1914 vom deutschen Unterseeboot U 9 torpediert. Die Hawke sank in wenigen Minuten und mit ihr starben 527 Mann, nur etwa 65 Seeleute konnten gerettet werden.
| Edgar-Klasse | |
|---|---|
HMS Hawke | |
| Übersicht | |
| Typ | Geschützter Kreuzer |
| Einheiten | 9 |
| Bauwerft | |
| Kiellegung | 17. Juni 1889 |
| Stapellauf | 11. März 1891 |
| Verbleib | am 15. Oktober 1914 durch U 9 versenkt |
| Technische Daten | |
| Verdrängung |
7.350 t |
| Länge |
118,18 m über alles |
| Breite |
18,3 m |
| Tiefgang |
7,3 m |
| Besatzung |
544 Mann |
| Antrieb |
2 Expansionsmaschinen |
| Geschwindigkeit |
20 kn |
| Reichweite |
10.000 sm bei 10 kn |
| Bewaffnung |
|
| Schwesterschiffe |
Crescent, Edgar, Endymion, Gibraltar, Grafton, Royal Arthur, St. George, Theseus |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.