HMS Vanguard (1909)

Die HMS Vanguard war ein Schlachtschiff der St.-Vincent-Klasse das Ende der 1910er Jahre für die Royal Navy gebaut wurde. Die größte Zeit ihres Dienstes war sie der Home- und der Grand-fleet zugeteilt. Bis auf den Einsatz in der Skagerrakschlacht und der Aktion vom 19. August 1916 bestand ihr Einsatz aus Patrouillen und Übungsfahrten in der Nordsee. Sie sank am 9. Juli 1917 in Scapa Flow durch eine interne Explosion.

Vanguard
Schiffsdaten
Flagge Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich
Schiffstyp Schlachtschiff
Klasse St.-Vincent-Klasse
Bauwerft Vickers, Barrow
Kiellegung 2. April 1908
Stapellauf 22. Februar 1909
Verbleib gesunken am 9. Juli 1917
Schiffsmaße und Besatzung
Länge 163,30 m (Lüa)
Breite 25,60 m
Tiefgang (max.) 8,50 m
Verdrängung 19.560 t
Maximal:23.030 t
 
Besatzung 718
Maschinenanlage
Maschine 18 Babcock & Wilcox Wasserrohrkessel
2 × Parsonsturbine mit Direktantrieb
Maschinen­leistung 24.500 PS (18.020 kW)
Höchst­geschwindigkeit 21 kn (39 km/h)
Propeller 4
Bewaffnung
  • 10 × BL 305 mm L/50 MkXI
  • 20 × BL 102 mm L/50 Mk VII
  • 3 × Torpedorohr⌀ 455 mm
Panzerung
  • Gürtel:203–254 mm
  • Deck:20–75 mm
  • Schott:200–100 mm
  • Geschütztürme:280 mm
  • Kommandoturm:200–280 mm
  • Barbetten:130–230 mm
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.