HMS Viper
Die HMS Viper war ein Zerstörer der britischen Royal Navy und das erste Kriegsschiff mit Turbinenantrieb. Beschafft wurde sie als Versuchsboot für diesen neuen Schiffsantrieb. Sie galt 1900 als das schnellste Hochseefahrzeug weltweit. Nach weniger als einem Jahr Dienst ging die Viper am 3. August 1901 verloren, als sie bei Nebel nahe Alderney auf einen Felsen lief.
Die HMS Viper | |
Übersicht | |
Typ | Zerstörer |
Bauwerft |
Hawthorn, Leslie & Co., Hebburn, BauNr. 366 |
Kiellegung | Ende 1898 |
Stapellauf | 6. September 1899 |
Indienststellung | Sommer 1900 |
Verbleib | am 3. August 1901 nahe Alderney aufgelaufen und gesunken |
Technische Daten | |
Verdrängung |
344. ts |
Länge |
64,1 m (210 ft 3,5 in) |
Breite |
6,4 m (21 ft) |
Tiefgang |
2,9 m (9,75 ft) |
Besatzung |
68 Mann |
Antrieb |
4 Yarrow-Kessel |
Geschwindigkeit |
33,8 kn |
Bewaffnung |
1 × 76 mm/L40-12pdr-12 cwt Mk I-Kanone |
Schwesterboot |
Velox ex Python |
ähnlich |
Cobra |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.