HSBC Private Bank (Suisse)
Die HSBC Private Bank (Suisse) SA ist eine auf die Vermögensverwaltung spezialisierte Schweizer Bank mit Sitz in Genf. Sie ist eine Tochtergesellschaft der britischen HSBC und entstand 2001 durch die Reorganisation der Schweizer Private Banking Aktivitäten der HSBC. Die HSBC steht im Verdacht, über Jahre erfolgreich in der Geldwäscherei tätig gewesen zu sein. Dies ergaben Ermittlungen der Eidgenössischen Finanzmarktaufsicht (Finma).
HSBC Private Bank (Suisse) SA | |
---|---|
Staat | Schweiz |
Sitz | Genf |
Rechtsform | Aktiengesellschaft |
IID | 8689 |
BIC | BLICCHGGXXX |
Gründung | 1988 |
Website | www.hsbcprivatebank.com/offices/switzerland.html |
Geschäftsdaten | |
Bilanzsumme | 11,817 Mrd. CHF (2018) |
Mitarbeiter | 2’469 (31. Dezember 2018) |
Leitung | |
Vorstand | Nicolo Salsano (CEO) Rudolf Apenbrink |
Unternehmensleitung | Alexander Classen (CEO) Andreas von Planta (VR-Präsident) |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.