HTTP Caching
HTTP Caching ist eine Technik im Hypertext Transfer Protocol (HTTP), um Ressourcen (Dokumente, Bilder, Dateien allgemein) anhand bestimmter Kriterien in einem Cache zwischenzuspeichern, um unnötige Datenübertragungen, Serveranfragen zu vermeiden und Zugriffszeiten zu verringern. Da gleichzeitig sichergestellt werden muss, dass die übertragenen Inhalte nicht veraltet sind, ist es nötig, die Zwischenspeicherung von Internetseiten oder anderen Ressourcen genau steuern zu können. Im HTTP-Standard sind dafür eine Reihe von Tags definiert, die das Caching auf Proxy- und Clientebene (Browser-Cache) unterstützen.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.