Haager Akademie für Völkerrecht
Die Haager Akademie für Völkerrecht, gelegentlich auch als Haager Akademie für Internationales Recht bezeichnet, ist eine Lehr- und Forschungseinrichtung zum internationalen Recht. Sie entstand 1914 mit finanzieller Unterstützung der amerikanischen Stiftung Carnegie Endowment for International Peace, nahm jedoch auch aufgrund des Ersten Weltkrieges erst neun Jahre später ihre Aktivitäten auf. Die Akademie steht in der Tradition des Anspruchs „Frieden durch Recht“, der durch die Haager Friedenskonferenzen von 1899 und 1907 begründet worden war, und hat ihren Sitz im Friedenspalast in der niederländischen Stadt Den Haag. Im Jahr 1992 wurde sie mit dem Félix-Houphouët-Boigny-Friedenspreis ausgezeichnet.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.