Hadsundbroen
Hadsundbroen (deutsch die Hadsund-Brücke) ist eine rund 250 Meter lange Klappbrücke, die über den Mariagerfjord führt und Hadsund auf der dänischen Halbinsel Himmerland mit dem Süden der Stadt (in Ostjütland) verbindet. Über die vierspurige Straßenbrücke führt die Sekundærrute 507, eine Fernstraße, die zwischen Randers und Aalborg verläuft, und die dort von rund 10.000 Fahrzeugen täglich befahren wird (Stand 2009).
Hadsundbroen | ||
---|---|---|
Nutzung | Sekundærrute 507 | |
Querung von | Mariagerfjord | |
Ort | Hadsund, Mariagerfjord Kommune, Himmerland, Jütland, Dänemark | |
Konstruktion | Klappbrücke | |
Gesamtlänge | 251,7 m | |
Breite | 21,6 | |
Lichte Weite | 26 m | |
Fahrzeuge pro Tag | 10.000 (Stand 2009) | |
Baubeginn | 1974 | |
Fertigstellung | 1976 | |
Eröffnung | 10. November 1976 | |
Planer | Vejdirektoratet | |
Lage | ||
Koordinaten | 56° 42′ 51″ N, 10° 7′ 2″ O | |
|
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.