Hagenbucher (Heilbronn)

Der Hagenbucher ist ein ehemaliges Lagergebäude der Firma Carl Hagenbucher & Söhne auf der Kraneninsel in Heilbronn. Das sechsstöckige Gebäude wurde 1936 errichtet und stand von 1959 bis zum Baubeginn des Experimenta-Erweiterungsbaus 2016 allein auf der Neckarinsel. Es war bis 1988 ein gewerbliches Lagergebäude und diente danach bis zum Frühjahr 2008 kulturellen Zwecken, vor allem der von der Stadt Heilbronn geförderten Neuen Kunst im Hagenbucher. Seit Mai 2008 wurde das Gebäude umfassend umgebaut und beherbergt seit November 2009 das Science Center experimenta, das größte seiner Art in Süddeutschland.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.