Hagenscharrn
Hagenscharrn ist eine Straße, die seit dem 14. Jahrhundert im früheren Weichbild Hagen der Stadt Braunschweig existiert.
| Hagenscharrn | |
|---|---|
| Straße in Braunschweig | |
| Das Zeughaus in Braunschweig | |
| Basisdaten | |
| Ort | Braunschweig |
| Ortsteil | Hagen |
| Angelegt | 14. Jahrhundert, vor 1321 |
| Neugestaltet | nach 1945 |
| Hist. Namen | macella Indaginis (1321), de scherne (1404), kaldunenscharn (1533), in dem rosenwinkele (1514–1558) |
| Anschlussstraßen | Bohlweg und Casparistraße |
| Bauwerke | Geschäftshäuser ehemals Paulinerkloster später Zeughaus |
| Nutzung | |
| Straßengestaltung | Einbahnstraße |
| Technische Daten | |
| Straßenlänge | unter 100 Meter |
| Baukosten | unbekannt |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.