Hagström
Hagström (auch Hagstrom) war ein schwedischer Instrumentenhersteller, der vor allem für seine E-Gitarren bekannt geworden ist. Gegründet wurde das Unternehmen von Albin Hagström, der mit Musikinstrumenten in Schweden handelte, am 19. Januar 1925 in Älvdalen, Schweden. Ab 1925 bestand Hagström als eine eingetragene Firma. Zunächst wurden nur Akkordeons hergestellt, doch als es in den 1950er Jahren immer schwieriger wurde, diese Instrumente an den Mann zu bringen, wurden Gitarren mit Unterstützung der bekannten Hersteller Fender, Korg und Pearl entwickelt und ab 1958 gebaut. Weiter wurden noch E-Bässe sowie Verstärker und Lautsprecher hergestellt.
Bis 1982 stellte Hagström Instrumente der Marken Hagstrom, Kent, Goya und Futurama her. 1982 wurde die Produktion aus wirtschaftlichen Überlegungen heraus eingestellt. Seit 2005 werden einige Hagström-Gitarrenmodelle unter demselben Namen in China und den USA neu aufgelegt.