Hahn Air Base

Die Hahn Air Base war einer der NATO-Militärflugplätze, die während des Kalten Krieges von der US-amerikanischen Luftwaffe in Deutschland betrieben wurden. Sie lag 10 km von Kirchberg, 20 km von Simmern und 2 km von der kleinen Ortschaft Hahn im Hunsrück in Rheinland-Pfalz, Deutschland. Im Rahmen der Rüstungskonversion wurde die Hahn Air Base ab 1993 zum internationalen Flughafen Frankfurt-Hahn ausgebaut.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.