Haidel
Der Haidel ist ein 1165,6 m ü. NHN hoher bewaldeter Berg im Bayerischen Wald östlich von Freyung und nordöstlich von Waldkirchen im Landkreis Freyung-Grafenau. Über ihn verläuft die Elbe-Donau-Wasserscheide. Charakteristisch für den Gipfel, der einen flachen Rücken bildet, sind zwei weithin sichtbare Bauwerke: ein Aussichtsturm und ein Sendeturm der Deutschen Telekom AG.
Haidel | ||
---|---|---|
Blick vom Dreisesselberg auf den Haidel (Bildmitte) | ||
Höhe | 1165,6 m ü. NHN | |
Lage | Bayern, Deutschland | |
Gebirge | Bayerischer Wald | |
Dominanz | 8,6 km → Dreisesselberg | |
Schartenhöhe | 300 m ↓ Frauenberg (Haidmühle) | |
Koordinaten | 48° 49′ 6″ N, 13° 40′ 43″ O | |
| ||
Gestein | Granit | |
Besonderheiten | – Haidel-Turm (AT) – Sendeturm |
Am Osthang des Haidel, oberhalb von Haidmühle, bilden einige Bäche die Kalte Moldau. Im Mittelalter führte ein Salzhandelsweg, einer der so genannten „Goldenen Steige“, der Prachatitzer Steig, von Passau über den Berg in Richtung Prachatitz in Böhmen.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.