Haidenaab
Die Haidenaab ist der rechte und nordwestliche Quellfluss der Naab in der Oberpfalz (Bayern, Deutschland).
Haidenaab | ||
Daten | ||
Gewässerkennzahl | DE: 142 | |
Lage | Bayern, Deutschland | |
Flusssystem | Donau | |
Abfluss über | Naab → Donau → Schwarzes Meer | |
Quelle | nordöstlich von Kirchenpingarten 49° 56′ 17″ N, 11° 48′ 7″ O | |
Quellhöhe | 686 m | |
Mündung | Zusammenfluss mit der Waldnaab zur Naab bei Unterwildenau (Gem. Luhe-Wildenau) 49° 36′ 11″ N, 12° 7′ 56″ O | |
Mündungshöhe | 380 m | |
Höhenunterschied | 306 m | |
Sohlgefälle | 4,4 ‰ | |
Länge | 69,4 km | |
Einzugsgebiet | 724,2 km² | |
Abfluss am Pegel Wildenau AEo: 714 km² Lage: 800 m oberhalb der Mündung |
NNQ (01.08.1964) MNQ 1941–2006 MQ 1941–2006 Mq 1941–2006 MHQ 1941–2006 HHQ (12.07.1954) |
402 l/s 1,49 m³/s 6,42 m³/s 9 l/(s km²) 60 m³/s 118 m³/s |
Haidenaab und Waldnaab vereinen sich zur Naab (2016) |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.