Hailuoto

Hailuoto [ˈhɑi̯luɔtɔ], schwedisch Karlö, ist eine Insel im Bottnischen Meerbusen westlich der Stadt Oulu. Sie hat einen Durchmesser von etwa 35 km und wird von 960 Menschen bewohnt (Stand 31. Dezember 2022). Hailuoto bildet eine eigene Gemeinde der finnischen Landschaft Nordösterbotten.

Hailuodon kunta
Wappen Karte
Basisdaten
Staat:Finnland Finnland
Landschaft: Nordösterbotten
Verwaltungsgemeinschaft: Oulu
Geographische Lage 65° 0′ N, 24° 43′ O
Fläche: 1.082,70 km²
davon Landfläche: 200,52 km²
davon Binnengewässerfläche: 1,70 km²
davon Meeresfläche: 880,48 km²
Einwohner: 960 (31. Dez. 2022)
Bevölkerungsdichte: 4,8 Ew./km²
Gemeindenummer: 072
Sprache(n): Finnisch
Website: www.hailuoto.fi

Die Insel ist etwa zu einem Drittel Vogelschutzgebiet. Sie ist vom Festland mit einer zum allgemeinen Straßennetz gehörenden und deshalb kostenfreien Fähre vom Hafen Riutunkari in Oulunsalo zu erreichen. In manchen Jahren ist die See im Winter zugefroren und kann etwa von Dezember bis März über eine amtlich geprüfte Eisstraße erreicht werden. Hailuoto ist die einzige ganzjährig bewohnte finnische Insel nördlich von Åland, die keine feste Verbindung mit dem Festland hat.

Die natürliche Vegetation der Insel besteht hauptsächlich aus Kiefern und Birken und ist durch den sehr geringen Niederschlag (etwa 300 mm im Jahr) begrenzt. Die lichten Nadelwälder von Hailuoto bieten einen guten Boden für Naturbeeren. Der reine und wegen Trockenheit an Pflanzen arme Sandboden ermöglicht zudem das Wachstum der Flechte.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.