Ringwall Hainsburg
Der Ringwall Hainsburg ist eine abgegangene Ringwallanlage (Wallburg) bei 535,5 m ü. NHN auf dem Hainsberg 1575 Meter südöstlich der Ortsmitte von Illschwang im Landkreis Amberg-Sulzbach in Bayern. Die Anlage wird als Bodendenkmal unter der Aktennummer D-3-6536-0041 im Bayernatlas als „Höhensiedlung mit Abschnittsbefestigung vor- und frühgeschichtlicher Zeitstellung“ geführt.
| Ringwall Hainsburg | ||
|---|---|---|
|
Lageplan des Ringwalls Hainsburg und der Abschnittsbefestigung Kalmusfelsauf dem Urkataster von Bayern | ||
| Staat | Deutschland | |
| Ort | Illschwang-„Hainberg“ | |
| Burgentyp | Höhenburg | |
| Erhaltungszustand | Burgstall, Wall- und Grabenreste | |
| Geographische Lage | 49° 26′ N, 11° 42′ O | |
| Höhenlage | 535,5 m ü. NHN | |
|
| ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.