Halberstädter Mitteleinstiegswagen

Die Halberstädter Mitteleinstiegswagen sind eine Gattung von Personenwagen, die von der Deutschen Reichsbahn in den 1970er und 1980er Jahren beschafft wurden. Diese wurden vom Raw Halberstadt hergestellt. Es handelte sich hierbei ursprünglich ausschließlich um Wagen der zweiten Klasse.

Auf der Konstruktion der Mitteleinstiegswagen basieren die in den 1980er Jahren gebauten Baumaschinenbegleiterwagen, die insbesondere mit Eisenbahndrehkranen eingesetzt werden, und die Gefangenensammeltransportwagen der Deutschen Reichsbahn.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.