Halil (Fluss)
Der Halil-Fluss (persisch هلیل رود Halil-Rud) ist ein Fluss in den Distrikten Dschiroft und Kahnuj der Provinz Kerman im Iran.
| Halil-Fluss (Halil-Rud) | ||
|
| ||
| Daten | ||
| Lage | Kerman | |
| Quelle | Hazar-Gebirge | |
| Quellhöhe | 3300 m | |
| Mündung | Hamun-See (saisonal) 30° 46′ 0″ N, 61° 0′ 44″ O | |
| Mündungshöhe | ca. 485 m | |
| Höhenunterschied | ca. 2815 m | |
| Sohlgefälle | ca. 7,2 ‰ | |
| Länge | 390 km | |
| Mittelstädte | Dschiroft | |
Der Fluss entspringt im Hazar-Gebirge in einer Höhe von 3.300 m ungefähr 96 km nordwestlich von Dschiroft und hat eine Länge von 390 km. Saisonal mündet er in den Hamun-See. In der Halil-Flussebene befindet sich der Fundort der bronzezeitlichen Dschiroft-Kultur, die im Jahr 1000 v. Chr. durch eine historische Flut zerstört wurde.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.