Hallingskarvet-Nationalpark
Der Hallingskarvet-Nationalpark (norwegisch Hallingskarvet nasjonalpark) ist ein südnorwegischer Nationalpark. Er umfasst das Hallingskarvet-Hochplateau und erstreckt sich über das Gebiet der Gemeinden Hol (Provinz Buskerud), Ulvik und Aurland (Provinz Vestland) gehört.
Hallingskarvet-Nationalpark | ||
---|---|---|
Lage: | Buskerud, Vestland, Norwegen | |
Nächste Stadt: | Hol, Finse | |
Fläche: | 450 km² | |
Gründung: | 22. Dezember 2006 | |
Die Nationalparks in Süd-Norwegen (Der Hallingskarvet hat Nummer 3) | ||
Der östliche Teil des Hallingskarvet (Südansicht) | ||
Der Flatkavatn See | ||
Der Nationalpark bei Sonnenuntergang |
Gegründet wurde der Park am 22. Dezember 2006, um die dortige große, unverwechselbare und nahezu unberührte Bergregion, die Artenvielfalt von Flora und Fauna und die dort heimischen Bergrentiere zu schützen. Der Park grenzt an das Naturschutzgebiet Skaupsjøen/Hardangerjøkulen und das Biotop Finse.
Im Süden des Parkes führen sowohl die Bergenbahn als auch die Reichsstraße 7 vorbei.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.