Haltepunkt Schwäbisch Gmünd Süd
Der ehemalige Haltepunkt Schwäbisch Gmünd Süd (bis 1934 Gmünd Süd, 1934–1964 Schwäb Gmünd Süd; umgangssprachlich auch Südbahnhof) ist ein Kulturdenkmal in Schwäbisch Gmünd. Er liegt an der heute als Radweg genutzten Trasse der stillgelegten Hohenstaufenbahn.
| Haltepunkt Schwäbisch Gmünd Süd | |
|---|---|
| Daten | |
| Betriebsstellenart | Haltepunkt |
| Bahnsteiggleise | 1 |
| Eröffnung | 1911 |
| Auflassung | 1984 |
| Lage | |
| Stadt/Gemeinde | Schwäbisch Gmünd |
| Land | Baden-Württemberg |
| Staat | Deutschland |
| Koordinaten | 48° 47′ 29″ N, 9° 47′ 48″ O |
| Eisenbahnstrecken | |
| Bahnhöfe in Baden-Württemberg | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.