Haltschyn (Berdytschiw, Andruschiwka)

Haltschyn (ukrainisch Гальчин; russisch Гальчин Galtschin) ist ein Dorf im Süden der ukrainischen Oblast Schytomyr mit etwa 2300 Einwohnern (2001).

Haltschyn
Гальчин
Haltschyn
Basisdaten
Oblast:Oblast Schytomyr
Rajon:Rajon Berdytschiw
Höhe:214 m
Fläche:19,414 km²
Einwohner:2.316 (2001)
Bevölkerungsdichte: 119 Einwohner je km²
Postleitzahlen:13432
Vorwahl:+380 4136
Geographische Lage:50° 0′ N, 29° 0′ O
KATOTTH: UA18020010060062943
KOATUU: 1820382401
Verwaltungsgliederung: 1 Dorf
Adresse: вул. Ватутіна 1
13432 с. Гальчин
Website: Webseite des Gemeinderates
Statistische Informationen
Haltschyn
i1

Das erstmals 1683 schriftlich erwähnte Dorf liegt an der Mündung der 33 km langen Pustocha (Пустоха) in die Hujwa (Гуйва), einen 97 km langen Nebenfluss des Teteriw. Es grenzt im Nordosten an das ehemalige Rajonzentrum Andruschiwka und das Oblastzentrum Schytomyr liegt 45 km nordwestlich vom Dorf.

Am 12. Juni 2020 wurde das Dorf ein Teil der neugegründeten Stadtgemeinde Andruschiwka, bis dahin bildete es die gleichnamige Landratsgemeinde Haltschyn (Гальчинська сільська рада/Haltschynska silska rada) im Zentrum des Rajons Andruschiwka.

Am 17. Juli 2020 kam es im Zuge einer großen Rajonsreform zum Anschluss des Rajonsgebietes an den Rajon Berdytschiw.

In Haltschyn nahm 2001 das Astronomische Observatorium Andruschiwka „Juli Morgen“ seine Arbeit auf. Ein vom Observatorium 2007 entdeckter Asteroid wurde zu Ehren des Dorfes (161962) Galchyn benannt.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.