Ham-sur-Heure-Nalinnes
Ham-sur-Heure-Nalinnes ist eine Gemeinde in der belgischen Provinz Hennegau. Sie liegt östlich der Stadt Thuin in der Landschaft Thudinie und besteht aus den Stadtteilen Cour-sur-Heure, Ham-sur-Heure, Jamioulx, Marbaix und Nalinnes.
| Ham-sur-Heure-Nalinnes | ||
|---|---|---|
| Staat: | Belgien | |
| Region: | Wallonien | |
| Provinz: | Hennegau | |
| Bezirk: | Thuin | |
| Koordinaten: | 50° 19′ N, 4° 23′ O | |
| Fläche: | 45,68 km² | |
| Einwohner: | 13.725 (1. Jan. 2022) | |
| Bevölkerungsdichte: | 300 Einwohner je km² | |
| Höhe: | 120 m | |
| Postleitzahl: | 6120 | |
| Vorwahl: | 071 | |
| Bürgermeister: | Yves Binon (MR) | |
| Adresse der Kommunal- verwaltung: | Chemin d’Oultre Heure, 20 6120 Ham-sur-Heure-Nalinnes | |
| Website: | www.ham-sur-heure-nalinnes.be | |
Das Schloss im Ortsteil Ham-sur-Heure war von 1489 bis 1941 Sitz der Adelsfamilie Mérode. Heute dient es als Rathaus der Gemeinde.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.