Hamburg (Schiff, 1911)
Die Hamburg war das erste deutsche Fischereifabrikschiff. Es sollte als Mutterschiff und Fabrikschiff für eine Flotte von Fischdampfern vor Grönland dienen.
Sie wurde 1939/40 aus dem Frachtschiff Ilmar umgebaut. Das 1927 vom Norddeutschen Lloyd in Großbritannien angekaufte Schiff war 1911 vom Bremer Vulkan als Emir für die Deutsche Ost-Afrika Linie fertiggestellt worden.
Am 3. März 1941 wurde die Hamburg während eines britischen Raids auf die Lofoten gegen die deutsche Fischversorgung vom britischen Zerstörer Tartar in Osan, Svolvær versenkt.
| vor dem letzten Umbau: noch als Ilmar des NDL 1927–1939 | ||||||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||||||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.