Hamburg European Open 2019
Die Hamburg European Open 2019 waren ein Tennisturnier, das vom 22. bis 28. Juli 2019 in Hamburg stattfand. Es war Teil der ATP Tour 2019 und wurde im Freien auf Sand ausgetragen. In derselben Woche wurden in Atlanta die BB&T Atlanta Open sowie in Gstaad die J. Safra Sarasin Swiss Open Gstaad gespielt. Diese zählten jedoch im Gegensatz zu den German Open German Tennis Championships, welche zur Kategorie ATP Tour 500 gehörten, nur zur Kategorie ATP Tour 250.
Hamburg European Open 2019 | |
---|---|
Datum | 22.7.2019 – 28.7.2019 |
Auflage | 113 |
Navigation | 2018 ◄ 2019 ► 2020 |
ATP Tour | |
Austragungsort | Hamburg Deutschland |
Turniernummer | 414 |
Kategorie | Tour 500 |
Turnierart | Freiplatzturnier |
Spieloberfläche | Sand |
Auslosung | 32E/16Q/16D/4QD |
Preisgeld | 1.718.170 € |
Finanz. Verpflichtung | 1.855.490 € |
Website | Offizielle Website |
Sieger (Einzel) | Nikolos Bassilaschwili |
Sieger (Doppel) | Oliver Marach Jürgen Melzer |
Turnierdirektor | Sandra Reichel |
Turnier-Supervisor | Thomas Karlberg Damien Steiner |
Letzte direkte Annahme | Andrei Rubljow (81) |
Stand: 28. Juli 2019 |
Die Titelverteidiger waren Nikolos Bassilaschwili im Einzel sowie Julio Peralta und Horacio Zeballos im Doppel. Mit Bassilaschwili schaffte erstmals seit Roger Federer (2005) ein Spieler die Titelverteidigung im Einzel.
Das Teilnehmerfeld der Einzelkonkurrenz bestand aus 32 Spielern, jenes der Doppelkonkurrenz aus 16 Paaren. Das Gesamtpreisgeld betrug 1.718.170 Euro; die finanziellen Verpflichtungen beliefen sich auf 1.855.490 Euro.