Hamburger Pokal
Der Hamburger Pokal wird seit 1951/52 vom Hamburger Fußball-Verband veranstaltet.
Hamburger Pokal | |
Voller Name | LOTTO-Pokal |
Verband | HFV |
Gründung | 1951 |
Erstaustragung | 1951/52 |
Mannschaften | unterschiedlich |
Spielmodus | K.-o.-System |
Titelträger | FC Teutonia 05 Ottensen (3. Titel) |
Rekordsieger | FC St. Pauli (7 Titel) |
Qualifikation für | DFB-Pokal |
Derzeit wird der Pokal unter dem Namen LOTTO-Pokal ausgetragen. Zuvor hatte der langjährige Sponsor, LOTTO Hamburg, den Pokal bereits, angelehnt an die jeweiligen hauseigenen Wettangebote, von 1983 bis 2001 unter der Bezeichnung Toto-Pokal und von 2001 bis 2019 unter dem Namen Oddset-Pokal unterstützt. Die letzte Namensänderung erfolgte dabei im Jahre 2019 als LOTTO Hamburg aus wirtschaftlichen Gründen aufhörte die Oddset-Wette als Sportwette weiter anzubieten. Geläufig sind darüber hinaus auch heute noch die Namen HFV-Pokal oder schlicht Pokal.
Der Sieger des Lotto-Pokals qualifiziert sich seit 1974 automatisch für den DFB-Pokal. Titelträger der Saison 2022/23 ist der FC Teutonia 05 Ottensen, welcher sich am 3. Juni 2023 im Finale gegen den TSV Sasel durchsetzen konnte.