Hamburger Südsee-Expedition 1908–1910

Die Hamburger Südsee-Expedition war eine zwischen dem 8. Juli 1908 und dem 22. April 1910 durchgeführte Südsee-Expedition ins Bismarck-Archipel und zu den Karolinen, die von der Hamburgischen Wissenschaftlichen Stiftung ausgerüstet worden war. Organisiert wurde die Expedition durch den Leiter des Hamburger Völkerkundemuseums, Georg Thilenius.

Die Expedition fuhr auf Hapag-Dampfer Peiho unter Kapitän Richard Vahsel. Unter der Leitung von Friedrich Fülleborn (1866–1933) wurde im ersten Jahr der Reise die Inselwelt Melanesiens erforscht, im zweiten Jahr dann unter der neuen Leitung von Augustin Krämer (1865–1941) das Gebiet in Mikronesien.

„Die in Hamburg erhalten gebliebenen Unterlagen (Akten, Briefe, Tagebücher, Fotoplatten) lassen erkennen, mit welch erschreckender Unbefangenheit sich wissenschaftliche Forschung und koloniales Interesse mischten.“

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.