Hamburgische Investitions- und Förderbank
Die Hamburgische Investitions- und Förderbank (IFB Hamburg) ist die Förderbank Hamburgs. Sie unterstützt die Freie und Hansestadt Hamburg bei der Wohnraum- und Wirtschaftsentwicklung sowie im Umweltschutz und bei Innovationsvorhaben. Vorläuferinstitut der IFB Hamburg war bis 2013 die Hamburgische Wohnungsbaukreditanstalt (WK).
| Hamburgische Investitions- und Förderbank | |
|---|---|
| Sitz | Hamburg, Deutschland |
| Rechtsform | Anstalt des öffentlichen Rechts |
| Gründung | 1. August 2013 |
| Website | www.ifbhh.de |
| Geschäftsdaten 2023 | |
| Bilanzsumme | 6.991,8 Mio. Euro |
| Einlagen | 398,1 Mio. Euro |
| Kundenkredite | 5.504,3 Mio. Euro |
| Mitarbeiter | 344 |
| Leitung | |
| Verwaltungsrat | Karen Pein, Vorsitzende |
| Vorstand | Ralf Sommer, Vorsitzender; Wolfgang Overkamp |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.