Hamburgische Schiffbau-Versuchsanstalt
Die HSVA Hamburgische Schiffbau-Versuchsanstalt GmbH in Hamburg-Barmbek-Nord ist eine Schiffbau-Versuchsanstalt, in der für Werften aus aller Welt Schiffe (Schiffsrümpfe) bzw. Modelle davon erprobt werden.
Hamburgische Schiffbau-Versuchsanstalt GmbH | |
---|---|
Rechtsform | GmbH |
Gründung | 1913 |
Sitz | Hamburg |
Leitung | Janou Hennig |
Mitarbeiterzahl | rund 100 |
Branche | Schiffbau |
Website | www.hsva.de |
1913 wurde vom hamburgischen Staat beschlossen, die Hamburgische Schiffbau-Versuchsanstalt auf Staatskosten und auf Staatsgrund mit Unterstützung von deutschen Werften und Reedereien zu bauen. Zunächst am Schlicksweg residierend, bezog die HSVA nach ihrer Wiedergründung nach dem Zweiten Weltkrieg 1953 neue Gebäude auf dem Gelände des früheren Neuen Schützenhofes in der Bramfelder Straße in Barmbek-Nord. Die HSVA beschäftigt knapp 100 Mitarbeiter, die in den Büros, Werkstätten, Lagern und Versuchseinrichtungen tätig sind.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.