Hammerschloss Unterwildenau

Das Hammerschloss Unterwildenau ist ein Schloss im gleichnamigen Ortsteil Unterwildenau des Oberpfälzer Marktes Luhe-Wildenau (Unterwildenau 17). Der einst dort bestehende Eisenhammer wurde vom Wasser der Waldnaab angetrieben, von der nördlich des Ortes mittels eines Wehrs der Mühlbach abgeleitet wurde. Das Bauensemble des Schlosses wird auf der Süd-Ost-Seite vom Schleifbach umschlossen. Die Anlage wird als Bodendenkmal unter der Aktennummer D-3-6338-0067 im Bayernatlas als „archäologische Befunde des Mittelalters und der frühen Neuzeit im Bereich des Schlosses Unterwildenau, darunter die Spuren von Vorgängerbauten bzw. älterer Bauphasen und der abgegangenen zugehörigen Mühle, ehemals ein spätmittelalterlicher und frühneuzeitlicher Eisenhammer“ geführt. Ebenso ist sie unter der Aktennummer D-3-74-133-26 als denkmalgeschütztes Baudenkmal von Unterwildenau verzeichnet.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.