Hammerwerk Hellziechen

Das abgegangene Hammerwerk Hellziechen (auch Schloss bzw. Hammerschloss Hellziechen genannt) befand sich im heute nicht mehr bestehenden Ort Hellziechen, der früher zu Vilseck im Oberpfälzer Landkreis Amberg-Sulzbach gehörte. Der Name des Werkes leitete sich von Helle Zeche ab, hier wurde also Eisen im Tagebau gewonnen. Das Hammerwerk lag an der Frankenohe, einem Nebenfluss der Vils, der bei Gressenwöhr in die Vils einmündet. „Untertägige mittelalterliche und frühneuzeitliche Befunde in der Wüstung ‚Hellziechen‘, darunter die Spuren eines Eisenhammers mit zugehörigem Hammerschloss“ werden als Bodendenkmal unter der Aktennummer D-3-6336-0042 geführt.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.