Handball-DDR-Oberliga (Frauen) 1984/85
Die DDR-Handballmeisterschaft der Frauen wurde mit der Saison 1984/85 zum 35. Mal ausgetragen. Der ASK Vorwärts Frankfurt/O. errang nach 1982 und 1983 verlustpunktfrei seine dritte Meisterschaft. Mit der BSG Einheit/Sirokko Neubrandenburg und der BSG Halloren Halle stiegen nach drei Jahren wieder Mannschaften aus dem Oberhaus ab.
Torschützenkönigin wurde Kerstin Nindel vom SC Leipzig mit 111 Toren (davon 44 Siebenmeter).
| Handball-DDR-Oberliga (Frauen) 1984/85 | |
| Meister | ASK Vorwärts Frankfurt/O. |
| Absteiger | BSG Einheit/Sirokko Neubrandenburg BSG Halloren Halle |
| Mannschaften | 10 |
| Spiele | 90 |
| Tore | 3.515 (ø 39,06 pro Spiel) |
| Torschützenkönigin | Kerstin Nindel (111 Tore) |
| ← Handball-DDR-Oberliga (Frauen) 1983/84 | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.