Handflammpatrone
Die Handflammpatrone DM34 ist ein Kampfmittel, das von 1965 bis 2001 von der Bundeswehr eingesetzt wurde. Handflammpatronen erzeugen Blend- und Brandwirkung, ihre Brandkörperladung flammt nach dem Aufschlag blitzartig auf und entwickelt starke Hitze und Rauch.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.