Hangbrücke Dittenbrunn
Die Hangbrücke Dittenbrunn ist eine 396 m lange Eisenbahn-Hangbrücke der Schnellfahrstrecke Hannover–Würzburg. Sie liegt nördlich des unterfränkischen Marktes Obersinn. Das Bauwerk verläuft parallel zu einem in westlicher Richtung abfallenden Prallhang der Sinn und kreuzt dabei einen Waldweg spitzwinklig.
| Hangbrücke Dittenbrunn | ||
|---|---|---|
| Die Brücke im April 1987 | ||
| Überführt | Schnellfahrstrecke Hannover–Würzburg | |
| Ort | Obersinn | |
| Gesamtlänge | 396 m | |
| Breite | 14,30 m | |
| Längste Stützweite | 44 m | |
| Höhe | 24 m | |
| Baukosten | etwa 14 Mio. D-Mark | |
| Baubeginn | 16. November 1981 | |
| Fertigstellung | 1984 | |
| Eröffnung | 1988 | |
| Planer | Leonhardt & Andrá (Stuttgart) | |
| Lage | ||
| Koordinaten | 50° 13′ 28″ N, 9° 37′ 32″ O | |
|
| ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.