Hansahochhaus
Das Hansahochhaus in der Kölner Neustadt-Nord ist eines der ersten Hochhäuser Deutschlands und steht unter Denkmalschutz. Als erstes Hochhaus in Köln wurde 1924–1925 das Bürogebäude im Stil des Expressionismus nach Plänen des Kölner Architekten Jacob Koerfer errichtet. Seine Bauzeit lag mit nur 135 Arbeitstagen noch unter der vergleichbarer amerikanischer Hochhäuser. Bedingt durch Bauunterbrechungen verteilten sie sich über 15 Monate. Der Massivbau mit 17 Geschossen war mit einer Höhe von 65 Metern zum Zeitpunkt der Fertigstellung für kurze Zeit das höchste Haus Europas.
Hansahochhaus | ||
Gesamtansicht vom Hansahochhaus aus Südwest | ||
Liste der Hochhäuser in Köln | ||
Basisdaten | ||
---|---|---|
Ort: | Neustadt-Nord | |
Bauzeit: | 1924–1925 | |
Status: | Erbaut | |
Baustil: | Klinkerexpressionismus | |
Architekt: | Jacob Koerfer | |
Koordinaten: | 50° 56′ 56″ N, 6° 57′ 5″ O | |
| ||
Nutzung/Rechtliches | ||
Nutzung: | Büro- und Geschäftsgebäude | |
Technische Daten | ||
Höhe: | 65 m | |
Etagen: | 17 | |
Aufzüge: | 1 + 1 Paternoster | |
Baustoff: | Klinker | |
Konstruktion: | Stahlbeton | |
Anschrift | ||
Stadt: | Köln | |
Land: | Deutschland |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.