Haplogruppe J (mtDNA)
Die Haplogruppe J ist in der Humangenetik eine Haplogruppe der Mitochondrien (mtDNA).
Haplogruppe der mitochondrialen DNA | |
---|---|
Name | J |
Mögliche Ursprungszeit | vor 45.000 Jahren |
Möglicher Ursprungsort | Westasien |
Vorgänger | JT |
Nachfolger | J1, J2 |
Mutationen | 295, 489, 10398, 12612, 13708, 16069 |
Haplogruppe J wird auf ein Alter von etwa 45.000 Jahren geschätzt und stammt von der Haplogruppe JT ab, die auch zu Haplogruppe T führte. In seinem populären Buch Die sieben Töchter Evas gibt Bryan Sykes der Urmutter dieser mtDNA-Haplogruppe den Namen Jasmine. Sie lebte im Westen Asiens, wahrscheinlich auf dem Kaukasus oder in Nahost. In Europa gehören etwa zwölf Prozent aller Menschen dieser Haplogruppe an.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.