Happy End (Komödie)

Happy End ist ein dreiaktiges Songspiel von Elisabeth Hauptmann, Kurt Weill und Bertolt Brecht, das in der ersten Jahreshälfte 1929 als Nachfolgeprojekt zur erfolgreichen Dreigroschenoper entstand und am 2. September 1929 im Theater am Schiffbauerdamm in Berlin uraufgeführt wurde. Das Stück wurde nach nur sieben Aufführungen abgesetzt und erlebte seine erste große Renaissance erst 1977 am Broadway, wo es sich immerhin für 75 Aufführungen auf dem Spielplan halten konnte. Happy End setzt sich mit der Geschichte der Heilsarmee, einer Gangsterbande und der Zerstörung der großen Städte auseinander. Es geht dabei um die Zusammenhänge zwischen Religion und Geschäft.

Daten
Originaltitel: Happy End
Gattung: Komödie in drei Akten mit Musik
Originalsprache: deutsch
Autor: Elisabeth Hauptmann
Musik: Kurt Weill
Uraufführung: 2. September 1929
Ort der Uraufführung: Theater am Schiffbauerdamm, Berlin
Personen
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.