Hardturm (Stadion)
Das Hardturm-Stadion (umgangssprachlich Der Hardturm) war ein Fussballstadion der Schweizer Stadt Zürich. Es war die Heimspielstätte des Fussballclubs Grasshopper Club Zürich, einer der Austragungsorte der Fussball-Weltmeisterschaft 1954 und Spielort der Feldhandball-Weltmeisterschaft der Männer 1952.
| Hardturm | ||
|---|---|---|
| Das Hardturm-Stadion (2006) | ||
| Daten | ||
| Ort | Hardturmstrasse 404 8005 Zürich, Schweiz | |
| Koordinaten | 680498 / 249677 | |
| Eröffnung | 1929 | |
| Abriss | 4. Dezember 2008 (Beginn) | |
| Oberfläche | Naturrasen | |
| Kapazität | 17'666 Plätze | |
| Heimspielbetrieb | ||
| Veranstaltungen | ||
| Lage | ||
|
| ||
Das Hardturm-Stadion wurde 1929 eröffnet. Die Anlage wurde 2008 abgerissen. Bis heute hat das Zürcher Stimmvolk vier Mal über einen möglichen Neubau abgestimmt; ein Baubeginn ist bisher nicht erfolgt.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.