Hartbeespoort-Stausee
Der Hartbeespoort-Stausee (offizielle Bezeichnung von Staumauer und Stausee: Hartbeespoort Dam Reservoir) ist eine Talsperre in Südafrika.
| Hartbeespoort-Stausee | |||
|---|---|---|---|
| Die Staumauer des Sees (mit dem 1970 errichteten Torbogen) | |||
| Lage | Nordwest-Provinz, Südafrika | ||
| Zuflüsse | Crocodile River, Magalies River | ||
| Abfluss | Crocodile River | ||
| Größere Städte in der Nähe | Pretoria, Johannesburg | ||
|
| |||
| Koordinaten | 25° 44′ 51″ S, 27° 52′ 1″ O | ||
| Daten zum Bauwerk | |||
| Bauzeit | 1921–1923 | ||
| Höhe des Absperrbauwerks | 59 m | ||
| Kronenlänge | 150 m | ||
| Basisbreite | 22 m | ||
| Daten zum Stausee | |||
| Wasseroberfläche | 20,6 km2 | ||
| Speicherraum | 195 Mio. m3 | ||
| Einzugsgebiet | 4112 km2 | ||
| Stausee | |||
| Staumauer | |||
| Austritt des Wassers aus dem Überlaufkanal | |||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.