Hartsfield–Jackson Atlanta International Airport
Der Hartsfield–Jackson Atlanta International Airport (IATA-Code: ATL, ICAO-Code: KATL) ist der internationale Flughafen der Stadt Atlanta im US-Bundesstaat Georgia. Flughafenbetreiber ist das Department of Aviation of the City of Atlanta (Stadtverwaltung Atlanta). Mit 104,7 Millionen Fluggästen war er im Jahr 2023 der Flughafen mit dem weltweit größten Passagieraufkommen. Dies führte zusammen mit 579.331 Tonnen Fracht zu 775.818 Starts und Landungen auf fünf Start- und Landebahnen.
Hartsfield–Jackson Atlanta International Airport | ||
---|---|---|
Luftbild des Flughafengeländes | ||
| ||
Kenndaten | ||
ICAO-Code | KATL | |
IATA-Code | ATL | |
Koordinaten | ||
Höhe über MSL | 313 m (1.027 ft) | |
Verkehrsanbindung | ||
Entfernung vom Stadtzentrum | 12 km südlich von Atlanta | |
Straße | ||
Nahverkehr | MARTA Red/Gold Line, Bus | |
Basisdaten | ||
Eröffnung | 1925 | |
Betreiber | Atlanta Department of Aviation | |
Fläche | 1922 ha | |
Terminals | 2 (1 Regional,1 International) und 7 Abflughallen (T,A,B,C,D,E,F) | |
Passagiere | 104.653.451 (2023) | |
Luftfracht | 579.331 t (2023) | |
Flug- bewegungen | 775.818 (2023) | |
Beschäftigte | 63.000 | |
Start- und Landebahnen | ||
08L/26R | 2743 m × 46 m Asphalt | |
08R/26L | 3048 m × 46 m Asphalt | |
09L/27R | 3776 m × 46 m Asphalt | |
09R/27L | 2743 m × 46 m Asphalt | |
10/28 | 2743 m × 46 m Asphalt |
Die hohen Passagierzahlen ergeben sich daraus, dass Atlanta vorwiegend als Zwischenstopp für weitere Inlandsflüge genutzt wird. Als internationaler Flughafen rangierte er 2020 in den USA an neunter Position. Der Flughafen von Atlanta ist mit mehr als 63.000 Angestellten der größte Arbeitgeber des Bundesstaates Georgia. Der jährliche Umsatz lag 2016 bei etwa 34,8 Milliarden US-Dollar.