Landkreis Harz
Der Landkreis Harz ist ein Landkreis in Sachsen-Anhalt, der im Zuge der zweiten Kreisgebietsreform am 1. Juli 2007 aus den Landkreisen Halberstadt, Wernigerode und Quedlinburg sowie der Stadt Falkenstein/Harz (Landkreis Aschersleben-Staßfurt) entstand.
| Wappen | Deutschlandkarte |
|---|---|
| Basisdaten | |
| Koordinaten: | 51° 49′ N, 10° 58′ O |
| Bestandszeitraum: | 2007– |
| Bundesland: | Sachsen-Anhalt |
| Verwaltungssitz: | Halberstadt |
| Fläche: | 2.104,91 km2 |
| Einwohner: | 210.381 (31. Dez. 2022) |
| Bevölkerungsdichte: | 100 Einwohner je km2 |
| Kfz-Kennzeichen: | HZ, HBS, QLB, WR |
| Kreisschlüssel: | 15 0 85 |
| Kreisgliederung: | 20 Gemeinden |
| Adresse der Kreisverwaltung: |
Friedrich-Ebert-Straße 42 38820 Halberstadt |
| Website: | |
| Landrat: | Thomas Balcerowski (CDU) |
| Lage des Landkreises Harz in Sachsen-Anhalt | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.