Hashima (Insel)

Hashima (japanisch 端島, dt. „Grenzinsel“) ist eine 3 km südwestlich von Takashima liegende japanische Insel, die zur Stadt Nagasaki gehört. Der weitaus gebräuchlichere Spitzname der Insel lautet Gunkanjima (軍艦島, dt. „Kriegsschiff-Insel“), der jedoch auch Mitsukejima in der Präfektur Ishikawa bezeichnet, sowie früher Sarushima in der Bucht von Tokio. Als Kohlenmine wurde Hashima 2015 zum Bestandteil des UNESCO-Welterbes „Japan's Meiji Industrial Revolution“ erklärt.

Hashima
Hashima, 2008
Gewässer Ostchinesisches Meer
Geographische Lage 32° 37′ 40″ N, 129° 44′ 18″ O
Länge 480 m
Breite 160 m
Fläche 6,3 ha
Einwohner unbewohnt

Hashima
UNESCO-Welterbe
Vertragsstaat(en): JA-42
Typ: Kultur
Kriterien: ii, iv
Fläche: 306,66 ha
Pufferzone: 2.408,33 ha
Referenz-Nr.: 1484
Geschichte der Einschreibung
Einschreibung: 2015  (Sitzung 39)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.