Hatufim – In der Hand des Feindes

Hatufim – In der Hand des Feindes (Originaltitel in hebräisch חטופים chaṭūfīm, deutsch Entführte [ pl.]; engl. Prisoners of War) ist eine der erfolgreichsten israelischen Fernsehserien. Sie wurde von Gideon Raff kreiert und erzählt vom Schicksal dreier israelischer Soldaten, die im Libanon in Gefangenschaft geraten. In der ersten Staffel kehren zwei von ihnen nach 17-jähriger Gefangenschaft nach Hause zurück und haben Schwierigkeiten, sich in der Heimat wieder zurechtzufinden. Im Mittelpunkt der zweiten Staffel steht das Schicksal des dritten Soldaten, der zunächst als tot gilt.

Die Erstausstrahlung der ersten Staffel erfolgte in Israel auf Channel 2 von März bis Mai 2010. Eine zweite Staffel lief in Israel von Oktober bis Dezember 2012. In Deutschland wurde die erste Staffel der Serie im Mai und Juni 2013, die zweite Staffel im April und Mai 2015 auf Arte ausgestrahlt. Arte stellt sie bis Oktober 2021 Online zum Streaming zur Verfügung.

Hatufim diente als Vorlage für die preisgekrönte US-amerikanische Fernsehserie Homeland des Senders Showtime sowie die russische Fernsehserie Rodina (Heimat) von 2015.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.