Haundorfer Weihergraben
Der Haundorfer Weihergraben ist der zwei Kilometer lange Unterlauf eines Bachsystems im mittelfränkischen Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen. Das Fließgewässer mündet von links in den Nesselbach. Auf dem Hauptstrang, bestehend auch aus dem Oberlauf Auerbach und dem Seitenarm Wettelbach, erreicht der Fluss eine Länge von 5,7 Kilometern.
| Haundorfer Weihergraben Oberlauf: Auerbach Seitenarm: Wettelbach | ||
|
| ||
| Daten | ||
| Lage | Bayern | |
| Flusssystem | Donau | |
| Abfluss über | Nesselbach → Altmühl → Donau → Schwarzes Meer | |
| Quelle | Namenslauf: bei Haundorf 49° 10′ 0″ N, 10° 45′ 30″ O Q. Auerbach: bei Seitersdorf 49° 10′ 28″ N, 10° 47′ 42″ O | |
| Quellhöhe | ca. 475 m ü. NHN Hauptstrang | |
| Mündung | Namenslauf: 49° 10′ 13″ N, 10° 43′ 54″ O Q. Wettelbach: bei Wehlenberg in den Nesselbach 49° 9′ 56″ N, 10° 43′ 29″ O | |
| Mündungshöhe | ca. 417 m ü. NHN | |
| Höhenunterschied | ca. 58 m | |
| Sohlgefälle | ca. 10 ‰ | |
| Länge | Namenslauf ab dem Haundorfer Weiher: | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.